You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 13469:2001

Wärmedämmstoffe für die Haustechnik und für betriebstechnische Anlagen - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von vorgeformten Rohrdämmstoffen

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 88
Status
WITHDRAWN
Publication date
14 November 2001
Replaced by
NBN EN 13469:2012
ICS Code
91.100.60 (Thermal and sound insulating materials)
Withdrawn Date
06 March 2023
Price
€ 50,00

About this training

Summary

Anwendungsbereich

Diese Europäische Norm legt Prüfeinrichtungen und Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässig-keits-Eigenschaften von Probekörpern aus vorgeformten Rohrdämmstoffen im stationären Zustand unter definierten Prüfbedingungen fest. Sie gilt für Wärmedämmstoffe.

Die Norm ist anwendbar bei homogenen Dämmstoffen (siehe ANMERKUNG) und bei Produkten, die als festen Bestandteil bestimmte Oberflächenschichten oder Kaschierungen aus anderen Werkstoffen enthalten können.

ANMERKUNG Ein Dämmstoff wird als homogen hinsichtlich seiner Massenverteilung angesehen, wenn seine Dichte überall etwa gleich ist, das heißt, wenn die gemessenen Werte nahe beim Mittelwert seiner Rohdichte liegen.

Die Wasserdampf-Diffusionsstromdichte und der Wasserdampf-Diffusionsdurchlasskoeffizient sind abhängig von der Dicke des geprüften Probekörpers, also des Produkts. Für homogene Produkte ist der Wasserdampf-Diffusions-leitkoeffizient eine Stoffeigenschaft.

Ist die Rohrschale aus einem ebenen Produkt herausgeschnitten worden, können die Wasserdampfdurchlässigkeits-Eigenschaften aus Prüfungen bestimmt werden, die nach EN 12086 an dem ebenen Produkt mit ähnlichen Eigen-schaften durchgeführt werden.