Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 7: Prüfverfahren der Gesamtmigration in wässrige Prüflebensmittel mit einem Beutel
1 AnwendungsbereichDieser Teil dieser Europäischen Norm beschreibt Prüfverfahren zur Bestimmung der Gesamtmigration in wässrige Prüflebensmittel aus Kunststoffen, die dafür vorgesehen sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, durch Herstellen eines Standardbeutels aus dem Kunststofffilm oder -bogen und Befüllen mit ausgewählten Prüflebensmitteln bei Prüftemperaturen bis zu und einschließlich 70 °C für ausgewählte Prüfzeiten.Dieses Verfahren ist am besten geeignet für Kunststoffe in Form von Folien und Bögen, die durch Hitze oder Druck verschweißt werden können. Die Prüfung ist jedoch speziell anwendbar bei solchen Materialien, die aus mehr als einer Schicht bestehen, die im Kontakt mit Prüflebensmitteln nur mit der Oberfläche geprüft werden, welche vorgesehen ist, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen.Ein Standardbeutel ist ein Beutel mit Abmessungen, wie in 6.3 definiert.ANMERKUNG Beutel mit anderen Abmessungen als 10 cm x 10 cm können zur Prüfung verwendet werden. Diese Beutel sollten wenn möglich so hergestellt werden, dass die gesamte benetzte Oberfläche nicht weniger als 1 dm² beträgt.
View in