You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 13481-5:2002

Bahnanwendungen - Oberbau - Leistungsanforderungen für Schienenbefestigungssysteme - Teil 5: Befestigungssysteme für feste Fahrbahnen

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 256
Status
WITHDRAWN
Publication date
11 September 2002
Replaced by
NBN EN 13481-5:2012
ICS Code
93.100 (Construction of railways)
Withdrawn Date
23 May 2012
Price
€ 50,00

About this training

Summary

Diese Europäische Norm gilt für folgende Schienenbefestigungssysteme an der Oberfläche von Beton- oder Asphaltplatten im schotterlosen Oberbau:
Vollbahnstrecken mit einem Gleisbogenhalbmesser von > 150 m und einer maximalen Auslegungsachslast von 260 kN
Stadtbahnstrecken mit einem Gleisbogenhalbmesser von > 40 m und einer maximalen Auslegungsachslast von 130 kN.
Dies gilt auch für Befestigungen auf elastisch gelagerten Platten (Masse-Feder-System), jedoch nicht für Befestigungen mit eingegossenen Schienen.
Die Anforderungen gelten für:
a) direkte Schienenbefestigungssysteme
b) indirekte Schienenbefestigungssysteme
c) Schienenbefestigungssysteme für Schienenquerschnitte nach prEN 13674-1 und prEN 13674-4
d) Schienenbefestigungssysteme mit Betonelementen, die jeweils höchstens ein Stützelement je Schiene haben.
Bei d) wird das Betonelement als Teil des Schienenbefestigungssystems betrachtet. Enthält das System Betonelemente, die mehr als ein Stützelement je Schiene haben, werden diese Elemente als Teil der Platte angesehen und nicht als Teil des Befestigungssystems.
Diese Anforderungen gelten nicht für spezielle Schienenbefestigungssysteme für Schienenstöße.
Die Norm gilt ausschließlich für die Zulassungsprüfung für ein komplettes Schienenbefestigungssystem.