You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 1186-14:2002

Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 14: Prüfverfahren für "Ersatzprüfungen" für die Gesamtmigration aus Kunststoffen, die für den Kontakt mit fettigen Lebensmitteln bestimmt sind, unter Verwendung der Prüfmedien iso-Octan und 95 % Ethanol

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 194
Status
WITHDRAWN
Publication date
31 October 2002
Replaces
ENV 1186-14:1999
Replaced by
NBN EN 1186-3:2022
ICS Code
67.250 (Materials and articles in contact with foodstuffs)
Withdrawn Date
17 August 2022
Price
€ 50,00

About this training

Summary

Diese Europäische Norm beschreibt Prüfverfahren für ¿Ersatzprüfungen" zur Bestimmung der Gesamtmigration aus Kunststoffen, die für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln bestimmt sind, bei deren Durchführung die flüchtigen Prüfmedien Iso-Octan und 95 % Volumenanteil wässrigem Ethanol bei allen Temperaturen und für jede Prüfzeit angewendet werden.
Diese Prüfverfahren sind für Kunststoffe unterschiedlichster Formgebung geeignet.
ANMERKUNG 1 Die flüchtigen Prüfmedien Iso-Octan und 95 % Volumenanteil wässriger Ethanol, die in diesen Prüfverfahren verwendet werden, entsprechen den in der Richtlinie 82/ 711/ EEC der Europäischen Kommission [3] und deren späteren Änderungen [4],[5] festgelegten Prüfmedien für ¿Ersatzprüfungen" . Neben der Verwendung von Iso-Octan und 95 % Volumenanteil wässrigem Ethanol als Prüfmedien für ¿Ersatzprüfungen" legen die Richtlinie 82/ 711/ EEC der Europäischen Kommission und deren spätere Änderungen die Verwendung von modifiziertem Polyphenylenoxid als Prüfmedium für die Anwendung bei Temperaturen von 100 °C und darüber fest. Für ein Prüfverfahren für die Gesamtmigration aus Kunststoffen, die für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln bestimmt sind, unter Verwendung von modifiziertem Polyphenylenoxid als Prüfmedium, siehe EN 1186-13.
ANMERKUNG 2: Diese Prüfverfahren können auch für die ¿Alternativen Prüfungen" angewendet werden, die in der Richtlinie 82/ 711/ EEC des Rates und deren späteren Änderungen beschrieben sind, wenn die ausgewählten flüchtigen Prüfmedien Iso-Octan und 95 % Volumenanteil wässriges Ethanol sind, vorausgesetzt die Gleichwertigkeit mit Olivenöl wurde nachgewiesen, siehe prEN 1186-1:2001.