Aus Altreifen gewonnene Materialien - Stahldrähte - Bestimmung der nicht-metallischen Bestandteile
Dieses Dokument legt zwei verschiedene Verfahren zur quantitativen Bestimmung der am Stahldraht verbleibenden nicht-metallischen Bestandteile aus der Rückgewinnung von Materialien aus Altreifen fest.Das Pyrolyseverfahren wird als Referenzverfahren betrachtet, während das hydrostatische Verfahren als In-situ-Verfahren betrachtet wird.Dieses Dokument beinhaltet die Probenahme und die Vorbereitung von repräsentativen Proben auf Grundlage eines Probenahmeplans zum Zweck ihrer Charakterisierung.Dieses Dokument ist nicht anwendbar für die Leistungsfähigkeit oder Nutzungseignung der Materialien, die von Vereinbarungen zwischen Hersteller und Kunden abhängig sind.Dieses Dokument ist nicht anwendbar für die Behandlung aller unter Umständen mit ihrer Anwendung verbundenen Sicherheitsaspekte. Dieses Dokument legt keine entsprechenden Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz fest und regelt nicht die Anwendbarkeit verordnungsrechtlicher Beschränkungen vor dessen Verwendung.
View in