You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN ISO/IEC 25022:2021

System- und Softwareentwicklung – Anforderungen und Bewertung der System- und Softwarequalität (SQuaRE) – Messung der Qualität im Einsatz

ACTIVE

About this standard

Languages
English
Type
NBN
Standards committee
AGORIA-ICT/J00107
Status
ACTIVE
Publication date
19 May 2021
ICS Code
35.080 (Software)
Withdrawn Date
Price
€ 163,00

About this training

Summary

Diese Internationale Norm definiert Messungen der Nutzungsqualität für die in definierten Merkmale
ISO/ IEC 25010 und soll zusammen mit ISO/ IEC 25010 verwendet werden. Es kann in Verbindung verwendet werden
mit den Standards ISO/ IEC 2503n und ISO/ IEC 2504n oder um allgemeiner auf Benutzeranforderungen einzugehen
hinsichtlich der Produkt- oder Systemqualität.
Diese Internationale Norm enthält Folgendes:
— ein grundlegender Maßnahmensatz für jedes Nutzungsqualitätsmerkmal
— eine Erläuterung, wie die Nutzungsqualität gemessen wird.
Diese Internationale Norm bietet eine Reihe empfohlener Maßnahmen zur Qualität der Nutzung, die mit dem verwendet werden können
Dies ist ein Modell zur Nutzungsqualität in ISO/ IEC 25010. Es handelt sich hierbei nicht um einen erschöpfenden Satz.
Es enthält als informative Anhänge Beispiele für die Messung der Kontextabdeckung (Anhang A) und Optionen
zur Normierung der Nutzungsqualität (Anhang B), Verwendung von ISO/ IEC 25022 zur Messung der Benutzerfreundlichkeit
ISO 9241-11 (Anhang C), ein Verfahren zur Bewertung der Nutzungsqualität (Anhang D), die Beziehung zwischen verschiedenen
Qualitätsmodelle (Anhang E) und Qualitätsmesskonzepte (Anhang F).
Die Maßnahmen gelten für die Verwendung jedes Mensch-Computer-Systems, einschließlich Computer
verwendete Systeme und Softwareprodukte, die Teil des Systems sind.
Diese Internationale Norm ordnet keine Wertebereiche der Maße den Bewertungsniveaus oder Klassen zu
der Compliance, da diese Werte je nach Kontext für jedes System oder Produkt definiert werden
Nutzung und Benutzerbedürfnisse.
Einige Attribute könnten einen gewünschten Wertebereich haben, der nicht von spezifischen Benutzeranforderungen abhängt
hängt aber von generischen Faktoren ab, zum Beispiel menschlichen kognitiven Faktoren.
Die vorgeschlagenen Nutzungsqualitätsmaßnahmen sollen in erster Linie der Qualitätssicherung dienen
Management von Systemen und Softwareprodukten anhand ihrer Auswirkungen bei der tatsächlichen Nutzung. Das Wichtigste
Nutzer der Messergebnisse sind Personen, die die Entwicklung, Beschaffung, Auswertung usw. leiten
Wartung von Software und Systemen.
Die Hauptnutzer dieser Internationalen Norm sind Personen, die Spezifikationen und Bewertungen durchführen
Aktivitäten im Rahmen der folgenden:
— Entwicklung: einschließlich Anforderungsanalyse, Design und Tests bis hin zur Abnahme während des
Lebenszyklusprozess
— Qualitätsmanagement: systematische Prüfung des Produkts oder Computersystems, z. B. wann
Bewertung der Nutzungsqualität im Rahmen der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
— Lieferung: ein Vertrag mit dem Erwerber über die Lieferung eines Systems, eines Softwareprodukts oder einer Softwaredienstleistung
im Rahmen eines Vertrags, beispielsweise bei der Qualitätsvalidierung bei der Qualifikationsprüfung
— Erwerb: einschließlich Produktauswahl und Abnahmetests bei Erwerb oder Beschaffung eines
System, Softwareprodukt oder Softwaredienstleistung eines Lieferanten
— Wartung: Verbesserung des Produkts auf der Grundlage von Maßnahmen zur Qualität im Gebrauch.
© ISO/ IEC 2016 – Alle Rechte vorbehalten 1

ISO/ IEC 25022:2016(E)