Erdöl und verwandte Produkte – Korrekturfaktoren für Temperatur und Druckvolumen (Erdölmesstabellen) und Standardreferenzbedingungen
Dieses Dokument bezieht sich auf Temperatur-Volumen-Korrekturfaktoren, mit denen Benutzer Volumina umrechnen können.gemessen bei Umgebungsbedingungen, zu denen bei Referenzbedingungen für Transaktionszwecke. DasDas Dokument bezieht sich auch auf Kompressibilitätsfaktoren, die zur Korrektur der gemessenen Kohlenwasserstoffmengen erforderlich sindunter Druck auf die entsprechenden Volumina beim Gleichgewichtsdruck für die gemessenen MengenTemperatur.Tabelle 1 zeigt die definierenden Grenzwerte und die zugehörigen Einheiten der darin genannten KorrekturfaktorenDokument für Rohöl, raffinierte Produkte und Schmieröle. Diese Werte sind fett und kursiv dargestellt.In der Tabelle sind außerdem die in ihre entsprechenden Einheiten umgerechneten Grenzwerte (und im Falle der Dichten) aufgeführt.andere Basistemperaturen). Tabelle 2 zeigt die Grenzwerte der Korrekturfaktoren für leichte Kohlenwasserstoffe(Erdgasflüssigkeiten und Flüssiggase).Tabelle 1 – Festlegung der Grenzen der Korrekturfaktoren für Rohöl, raffinierte Produkte und SchmieröleRohöl Raffinierte Produkte SchmieröleDichte, kg/ m3 bei 60 °F 610,6 bis 1 163,5 800,9 bis 1 163,5Relative Dichte bei 60 °F 0,611 2 bis 1.164 64 0,801 68 bis 1.164 6API-Schwerkraft bei 60 °F 100 bis –10 45 bis –10Dichte, kg/ m3 bei 15 °C 611,16 bis 1 163,79 611,16 bis 1 163,86 801,25 bis 1 163,85Dichte, kg/ m3 bei 20 °C 606,12 bis 1 161,15 606,12 bis 1 160,62 798,11 bis 1 160,71Temperatur, °C –50,00 bis 150Temperatur, °F –58,0 bis 302Druck, 0 bis 1.500 psigDruck, kPa (Überdruck) 0 bis 1.034 × 104Druck, bar (Überdruck) 0 bis 103,460 °F WärmeausdehnungFaktor (α60), pro °F 230,3 × 10−6 bis 930,0 × 10−6α60, Pro °C 414,0 × 10−6 bis 1 674,0 × 10−6Tabelle 2 – Festlegung der Grenzen der Korrekturfaktoren für leichte Kohlenwasserstoffe (Erdgas, Flüssigkeiten undFlüssiggase)Dichte, kg/ m3 bei 60 °FDichte, kg/ m3 bei 15 °CDichte, kg/ m3 bei 20 °C350,0 bis 688,0351,7 bis 687,8331,7 bis 683,6Temperatur °CTemperatur °F−46,0 bis 93,0−50,8 bis 199,4Drucksättigungsbedingungen (Blasenpunkt oder Sättigungsdampf).Druck) (siehe Anmerkung 2 bis 4.1)Dieses Dokument legt außerdem Standard-Referenzbedingungen für Druck und Temperatur festMessungen an Rohöl und seinen Produkten, einschließlich Flüssiggasen(siehe Anhang B).© ISO 2017 – Alle Rechte vorbehalten 1ISO 91:2017(E)Dieses Dokument schließt die Angabe von Standardreferenzbedingungen für Erdgas aus, die in angegeben sindISO 13443[15].
View in