You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 13986+A1:2015

Holzwerkstoffe zur Verwendung im Bauwesen - Eigenschaften, Bewertung der Konformität und Kennzeichnung

ACTIVE

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 112
Status
ACTIVE
Publication date
22 May 2015
ICS Code
79.060.01 (Wood-based panels in general)
Withdrawn Date
Price
€ 184,00

About this training

Summary

Diese Europäische Norm definiert Holzwerkstoffe für die Verwendung im Bauwesen und legt deren Wesentliche Eigenschaften fest. Sie beschreibt geeignete Prüfverfahren zur Bestimmung dieser Eigenschaften für Holzwerkstoffe, roh, beschichtet, furniert oder lackiert:
- für die Innenverwendung als tragende Bauteile im Trockenbereich )
- für die Innen oder geschützte Außenverwendung als tragende Bauteile im Feuchtbereich )
- für die Verwendung als tragende Bauteile im Außenbereich )
- für die Innenverwendung als nichttragende Bauteile im Trockenbereich1)
- für die Innen oder geschützte Außenverwendung als nichttragende Bauteile im Feuchtbereich2)
- für die Verwendung als nichttragende Bauteile im Außenbereich3)
- für die Verwendung als tragender Unterboden auf Lagerhölzern im Trocken , Feucht- oder Außenbereich3)
- für die Verwendung als tragende Dachschalung auf Balken im Trocken1) , Feucht2)- oder Außenbereich3)
- für die Verwendung als tragende Wandbeplankung auf Rippen im Trocken1) Feucht2)- oder Außenbereich3)
Die Norm beschreibt die Bewertung der Konformität dieser Erzeugnisse sowie die Anforderungen an ihre Kenn-zeichnung.
Diese Norm gilt für Holzwerkstoffe zur Verwendung im Bauwesen in Form von Massivholzplatten, Furnierschichtholz (LVL) ), Sperrholz, Platten aus langen, schlanken, ausgerichteten Spänen (OSB), kunstharzgebundenen und zementgebundenen Spanplatten, Faserplatten nach dem Nassverfahren (harte Platten, mittelharte Platten, poröse Platten) und Platten nach dem Trockenverfahren (MDF). Sie können chemische Substanzen zur Verbesserung des Brandverhaltens und der Widerstandsfähigkeit gegen biologischen Befall z. B. durch Pilze und Insekten enthalten.
Diese Norm gilt nicht für Holzwerkstoffe zur Verwendung außerhalb des Bauwesens.