You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 13806-1:2025

Lebensmittel - Bestimmung von Elementspuren - Teil 1: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln durch Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) - Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss

ACTIVE

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 275
Status
ACTIVE
Publication date
27 March 2025
ICS Code
67.050 (General methods of tests and analysis for food products)
Withdrawn Date
Price
€ 89,00

About this training

Summary

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit Atomabsorptionsspektrometrie-(AAS )Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss fest.
Dieses Verfahren wurde in einem Ringversuch geprüft, der in Verbindung mit dem Druckaufschlussverfahren nach EN 13805 an sieben verschiedenen Materialien mit einem Quecksilbergehalt im Bereich von 0,005 mg/ kg bis 5,06 mg/ kg durchgeführt wurde, und wurde für den Bereich von 0,015 mg/ kg bis 5,06 mg/ kg erfolgreich validiert.
Die folgenden Lebensmittel wurden analysiert:
 Seelachs (getrocknet)
 (Knollen)-Sellerie (getrocknet)
 Weizennudelpulver
 Wildpilze (getrocknet)
 Schweineleber (getrocknet)
 Kakaopulver
 Thunfisch (getrocknet).
Die untere Grenze der Anwendbarkeit des Verfahrens variiert in Abhängigkeit von der Lebensmittelmatrix und vom Wassergehalt des Lebensmittels. Sie ist laborspezifisch und wird bei der Ermittlung der Bestimmungsgrenze durch das Labor festgelegt (siehe 9.2).