Akustik - Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen - Verfahren der Genauigkeitsklasse 1 für reflexionsarme Räume und Halbräume (ISO 3745:2003)
1.1 Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Messung der Schalldruckpegel auf einer die Geräusch-quelle einhüllenden Messfläche (Hüllfläche) in reflexionsarmen Räumen und Halbräumen fest, um den Schallleistungs- oder Schallenergiepegel der Geräuschquelle zu bestimmen. Sie enthält Anforderungen an die Prüf-umgebung und die Messgeräte sowie Verfahren zur Ermittlung des Messflächen-Schalldruckpegels, aus dem der Schallleistungs- bzw. Schallenergiepegel berechnet wird. Die Ergebnisse haben die Genau-igkeits-klasse 1.1.2 Das in dieser Internationalen Norm festgelegte Verfahren ist für die Messung aller Geräuscharten geeignet.Die Geräuschquelle kann ein Gerät, eine Maschine, ein Bauteil oder eine Baugruppe sein. Die maximale Größe der zu untersuchenden Geräuschquelle hängt von den Anforderungen nach 8.2 bezüglich des Radius der gedachten Kugel (oder Halbkugel) ab, die als einhüllende Messfläche verwendet wird.1.3 Der für Messungen nach dieser Internationalen Norm erforderliche Prüfraum ist entweder ein reflexions-armer Raum (siehe 3.12) oder ein reflexionsarmer Halbraum (siehe 3.14).
View in