You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
CEN ISO/TS 15883-5:2005

Reinigungs-Desinfektionsgeräte - Teil 5: Prüfanschmutzungen und - verfahren zum Nachweis der Reinigungswirkung von Reinigungs- Desinfektionsgeräten (ISO/TS 15883-5:2005)

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 102
Status
WITHDRAWN
Publication date
01 November 2005
ICS Code
11.080.10 (Sterilizing equipment)
Withdrawn Date
20 August 2021
Price
€ 50,00

About this training

Summary

Diese Technische Spezifikation beschreibt Prüfanschmutzungen und -verfahren, die sich zum Nachweis der Reinigungswirksamkeit von Reinigungs-Desinfektionsgeräten (RDG) nach der ISO-Normenreihe 15883 eignen.
Eine Aufnahme der Prüfanschmutzungen und -verfahren in diese Technische Spezifikation bedeutet nicht, dass sie bei der Bestimmung der Reinigungswirksamkeit von gleichwertiger Empfindlichkeit sind.
Die Spezifikation enthält Akzeptanzkriterien auf der Grundlage einer Sichtprüfung und/ oder eines für jedes einzelne Verfahren angegebenen mikrobiologischen Endpunkts. Wo ein chemischer Nachweis eines Anschmutzungsrückstands erforderlich oder erwünscht ist, können die Prüfverfahren durch die spezifische Bestimmung eines Restbestandteils in der verwandten Prüfanschmutzung ergänzt sein.
ANMERKUNG 1 Die in dieser Technischen Spezifikation aufgeführten Prüfanschmutzungen und -verfahren entstammen nationalen Normen und Veröffentlichungen, die den Mitgliedern des Arbeitsausschusses, die diese Norm bearbeiten, vorgelegt wurden. Sie wurden lediglich editiert, um ein einheitliches Format innerhalb dieser Technischen Spezifikation zu schaffen.
ANMERKUNG 2 Ein Beispiel ist die Anwendung des Peroxidasetests (siehe Anhang J) zum Nachweis von Restblut (Hämoglobin) in der Prüfanschmutzung, die für chirurgische Instrumente oder flexible Endoskope verwendet wird (z. B. bei Anwendung des in Anhang G beschriebenen Prüfverfahren). Siehe auch ISO 15883-1:2005, Anhang D.