Vergütungsstähle - Teil 2: Technische Lieferbedingungen für unlegierte Stähle
Dieser Teil der EN 10083 enthält in Ergänzung zu Teil 1 die allgemeinen technischen Lieferbedingungen für - Halbzeug, warmgeformt, zum Beispiel Vorblöcke, Knüppel, Vorbrammen (siehe Anmerkungen 2 und 3 in EN 10083-1:2006, Abschnitt 1),- Stabstahl (siehe Anmerkung 2 in EN 10083-1:2006, Abschnitt 1),- Walzdraht,- Breitflachstahl,- warmgewalztes Blech und Band,- Schmiedestücke (siehe Anmerkung 2 in EN 10083-1:2006, Abschnitt 1),hergestellt aus unlegierten Vergütungsstählen und unlegierten Stählen zum Flamm- und Induktionshärten, welche in einem der für die verschiedenen Erzeugnisformen in Tabelle 1, Zeilen 2 bis 7 angegebenen Wärmebehandlungszustände und in einer der in Tabelle 2 angegebenen Oberflächenausführungen geliefert werden.Die Stähle sind im Allgemeinen zur Herstellung vergüteter, flamm- oder induktionsgehärteter Maschinenteile vorgesehen, die teilweise auch im normalgeglühten Zustand verwendet werden.Die Anforderungen an die in dieser Europäischen Norm gegebenen mechanischen Eigenschaften beschränken sich auf die in Tabelle 9 und Tabelle 10 angegebenen Maße.ANMERKUNG Diese Norm gilt nicht für Blankstahlprodukte. Für Blankstahl gelten die EN 10277-1 und die EN 10277-5.In Sonderfällen können bei der Anfrage und Bestellung Abweichungen von oder Zusätze zu diesen technischen Lieferbedingungen vereinbart werden (siehe Anhang A).
View in