You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN ISO 17201-2:2006

Akustik - Geräusche von Schießplätzen - Teil 2: Bestimmung des Mündungsknalls und des Geschossgeräusches durch Berechnung (ISO 17201-2:2006)

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 211
Status
WITHDRAWN
Publication date
31 August 2006
ICS Code
17.140.20 (Noise emitted by machines and equipment)
97.220.10 (Sports facilities)
95.020 (Military in general)
Withdrawn Date
24 July 2025
Price
€ 50,00

About this training

Summary

Dieser Teil von ISO 17201 legt Verfahren fest zur Ermittlung akustischer Quelldaten des Mündungsknalls und von Explosionen sowie des Geschossgeräusches auf der Grundlage von nichtakustischen Daten für Handfeuerwaffen mit Kalibern kleiner als 20 mm und für Explosionen mit weniger als 50 g TNT-äquivalent.
Dieser Teil von ISO 17201 behandelt die Fälle, in denen keine Quellmessungen vorliegen oder in denen die erforderlichen Daten zur Berechnung des Geschossgeräusches nach ISO 17201-4 nicht bekannt sind. Dies ist beispielsweise bei Schroten der Fall, die aus Flinten abgefeuert werden. Dieser Teil von ISO 17201 kann außerdem als Interpolationsverfahren zwischen Messungen des Mündungsknalls angewendet werden.
Quelldaten sind angegeben im Hinblick auf die spektrale winkelabhängige Schallquellenenergie im Frequenzbereich von 12,5 Hz bis 10 kHz und können als Eingangsdaten zur Berechnung der Schallausbreitung verwendet werden.
Dieser Teil von ISO 17201 ist weder anwendbar für die Prognose von Schallpegeln zur Beurteilung von Gehörschädigungen noch für die Prognose von Schalldruckpegeln oder Schallexpositionspegeln unterhalb eines bestimmten Abstandes, bei dem lineare Akustik nicht anwendbar ist.