You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 13779:2007

Lüftung von Nichtwohngebäuden - Allgemeine Grundlagen und Anforderungen für Lüftungs- und Klimaanlagen und Raumkühlsysteme

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 156
Status
WITHDRAWN
Publication date
12 September 2007
Replaced by
NBN EN 16798-3:2017
ICS Code
91.140.30 (Ventilation and air-conditioning systems)
Withdrawn Date
25 October 2017
Price
€ 50,00

About this training

Summary

Diese Europäische Norm gilt für die Planung und Ausführung von Lüftungs und Klimaanlagen in Nichtwohngebäuden, die für den Aufenthalt von Menschen bestimmt sind Anwendungen der Industrie und Prozesstechnik sind dabei ausgeschlossen. Das Dokument konzentriert sich auf die Definition der verschiedenen Parameter, die für derartige Anlagen relevant sind.
Die in dieser Norm und den zugehörigen Anhängen angegebenen Leitlinien für die Planung gelten hauptsächlich für Anlagen mit maschineller Be und Entlüftung und den maschinellen Teil von Anlagen mit Hybridlüftung.
Anwendungen für Wohngebäude sind nicht Gegenstand dieser Norm. Die Leistung von Lüftungsanlagen in Wohngebäuden ist in CEN/ TR 14788 behandelt.
Bei der Klassifizierung wird eine Einteilung in unterschiedliche Kategorien vorgenommen. Für einige Werte sind Beispiele angegeben, und für Anforderungen sind übliche Bereiche mit Standardwerten angegeben. Die in diesem Dokument angegebenen Standardwerte als solche sind nicht normativ und sollten angewendet werden, wenn keine anderen Werte festgelegt sind. Die Klassifizierung sollte stets dem Typ und der vorgesehenen Nutzung des Gebäudes entsprechen wenn die in dieser Norm angegebenen Beispiele nicht angewendet werden, sollte die Klassifizierungsgrundlage erläutert werden.
ANMERKUNG Die Kategorien für die einzelnen Parameter können in unterschiedlichen Normen unterschiedlich benannt sein, und auch die verwendeten Kategoriesymbole können sich voneinander unterscheiden.