Elektrolytisch verzinkte kaltgewalzte Flacherzeugnisse aus Stahl zum Kaltumformen - Technische Lieferbedingungen
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an kontinuierlich elektrolytisch verzinkte, kaltgewalzte Flacherzeugnisseaus weichen Stählen zum Kaltumformen nach Tabelle 1 in gewalzten Breiten ≥ 600 mm und miteiner Dicke von 0,35 mm bis 3 mm fest, die als Band (in Rollen), Blech, längs geteiltes Band oder darausabgelängte Stäbe geliefert werden.ANMERKUNG 1 Diese Europäische Norm kann auch auf kontinuierlich elektrolytisch verzinkte, kaltgewalzteFlacherzeugnisse ausa) Stählen nach EN 10139 (Kaltband in Walzbreiten < 600 mm),b) Stählen, die üblicherweise in Ergänzung zu den Anforderungen an die Umformbarkeit durch Mindestwerte für dieStreckgrenze oder Zugfestigkeit gekennzeichnet sind, z. B.⎯ Stähle mit hoher Streckgrenze und verbesserter Umformbarkeit nach EN 10268 (kaltgewalzte Flacherzeugnisse),⎯ Mehrphasenstähle (kaltgewalzt oder warmgewalzt) nach prEN 10338,⎯ Stähle für die Anwendung im Bauwesen nach nationalen oder regionalen Normen (siehe z. B. DIN 1623)angewendet werden.ANMERKUNG 2 Nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung kann diese Europäische Norm auf kontinuierlichelektrolytisch verzinkte, warmgewalzte Flacherzeugnisse aus Stahl (z. B. nach EN 10025, EN 10111, EN 10149-1 bisEN 10149-3 usw.) angewendet werden.ANMERKUNG 3 Da die Masse der Zinkauflage verhältnismäßig klein ist, sind die Erzeugnisse nicht ohne weiterechemische Behandlung und Beschichtungen für die Verwendung im Außeneinsatz vorzusehen.
View in