Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Teil 2: Offset-Lithographieverfahren (ISO 12647-2:2013)
ISO 12647-2:2013 spezifiziert eine Reihe von Prozessparametern und deren Werte, die bei der Herstellung von Farbauszügen, Druckformen und der Druckproduktion für Vierfarben-Bogen- und Rollenoffsetdruckmaschinen mit Ausnahme des Coldset-Offset-Lithographieverfahrens anzuwenden sind Zeitungspapier.
Die Auswahl der Parameter und Werte erfolgt im Hinblick auf den typischen Prozess, der die Prozessschritte „Farbseparation“, „Andruckherstellung“, „Anfertigung der Druckform“, „OK-Druck“ und „Auflagedruck“ auf allen Arten umfasst handelsübliche Produktionssubstrate.
ISO 12647-2:2013:
ist direkt auf Probedrucke und Druckprozesse anwendbar, die Farbseparationsdruckformen als Eingabe verwenden
gilt für Andrucke und Druckverfahren mit mehr als vier Prozessfarben, sofern direkte Analogien zum Vierfarbdruck gewahrt bleiben, etwa bei Daten und Rasterung, bei Drucksubstraten und Druckparametern
gilt für den Druck auf Kartonmaterial für Verpackungen
ist für alle Arten von Trocknungsmethoden wie Thermofixierung, Infrarot und Ultraviolett anwendbar
gibt Referenzen für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement.
View in