You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN ISO 16276-1:2007

Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme - Beurteilung der Adhäsion/Kohäsion (Haftfestigkeit) einer Beschichtung und Kriterien für deren Annahme - Teil 1: Abreißversuch (ISO 16276-1:2007)

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 139
Status
WITHDRAWN
Publication date
12 September 2007
ICS Code
87.020 (Paint coating processes)
Withdrawn Date
12 June 2025
Price
€ 50,00

About this training

Summary

Dieser Teil von ISO 16276 legt Verfahren zum Bewerten der Haftfestigkeit eines Beschichtungssystems beliebiger Schichtdicke auf einem mindestens 10 mm dicken Stahlsubstrat fest. Die in diesem Teil von ISO 16276 angegebenen Verfahren basieren auf Prüfverfahren für unterschiedliche Typen von Abreißprüfgeräten. Die mit unterschiedlichen Typen von Abreißprüfgeräten erhaltenen Ergebnisse sind nicht zu vergleichen.
ANMERKUNG 1 Substrate mit weniger als 10 mm Dicke können geprüft werden, wenn sie durch die Sandwich Technik (siehe ISO 4624) oder die Art des Bauteiles (z. B. Doppel T Träger, Grundplatte) verstärkt werden. Ansonsten können Probenplatten mit mindestens 10 mm Dicke verwendet werden, die gleichzeitig mit dem Bauwerk beschichtet wurden, oder es wird nach ISO 16276 2 geprüft.
Dieser Teil von ISO 16276 ist nur anwendbar, wenn ein Wert für die Haftfestigkeit zusammen mit Typ und Hersteller des Gerätes festgelegt wird. Üblicherweise sind diese Angaben in den Vertragsunterlagen enthalten.
ANMERKUNG 2 Ein Wert für die Haftfestigkeit ist nur aussagefähig, wenn die Anforderungen an die Umgebungsbedingungen (siehe 6.4.2) eingehalten werden.
Dieser Teil von ISO 16276 legt die Anwendung geeigneter Geräte fest und definiert Inspektionsflächen, Messpläne sowie Kriterien für die Annahme/ Ablehnung.
Er gibt keine Werte für die Haftfestigkeit von verschiedenen Beschichtungssystemen an.