Eurocode 2 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für Hochbauten, Brücken und Ingenieurbauwerke
1.1 Anwendungsbereich von FprEN 1992, Teil 1 1 (1) Dieses Dokument bildet die allgemeine Grundlage für die Bemessung und Konstruktion von Tragwerken aus unbewehrtem Beton, Stahlbeton und Spannbeton mit normalen, leichten und schweren Gesteinskörnungen. Es enthält spezifische Regeln für Hochbauten, Brücken und Ingenieurbauwerke, einschließlich temporären Tragwerken. Zusätzliche Anforderungen speziell für Brücken sind in Anhang K angegeben. Die Regeln gelten im Allgemeinen unter Temperaturbedingungen zwischen −40 °C und +100 °C. Dieses Dokument entspricht den Grundsätzen und Anforderungen an die Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit, Dauerhaftigkeit und Robustheit von Tragwerken sowie den Grundlagen für ihre Bemessung und den Nachweisen, die in EN 1990 enthalten sind. (2) Dieses Dokument behandelt ausschließlich die Anforderungen an die Tragfähigkeit, die Gebrauchstauglichkeit, die Dauerhaftigkeit und die Robustheit von Tragwerken aus Beton. Andere Anforderungen, wie z. B. Wärmeschutz oder Schallschutz, werden nicht berücksichtigt. (3) Dieses Dokument behandelt folgende Themen nicht: \- Feuerwiderstand (siehe EN 1992 1 2) \- Befestigungen in Beton (siehe EN 1992 4) \- Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben \[siehe EN 1998 (alle Teile)\] \- besondere Gesichtspunkte bei speziellen Ingenieurbauwerken (z. B. Talsperren, Druckbehälter) \- Tragwerke aus Ein-Korn-Beton, Gasbeton, Porenbeton, Bauteilen aus haufwerksporigem Leichtbeton \- Tragwerke mit bei der Bemessung berücksichtigten Stahl-Querschnitten \[siehe EN 1994 (alle Teile)\] für Verbundtragwerke aus Stahl und Beton \- tragende Bauteile aus Beton mit einem kleinsten Wert des Größtkorns der Gesteinskörnung Dlower \< 8 mm (oder, falls bekannt Dmax \< 8 mm), sofern nicht anders in diesem Eurocode angegeben. 1.2 Voraussetzungen (1) Die Annahmen von EN 1990 gelten für FprEN 1992 1 1. (2) Es wird davon ausgegangen, dass die Anforderungen an die Ausführung und Bauausführung nach EN 13670 erfüllt werden.
View in