You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 15308:2008

Charakterisierung von Abfällen - Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festem Abfall unter Anwendung der Kapillar-Gaschromatographie mit Elektroneneinfang-Detektion oder massenspektrometrischer Detektion

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 444
Status
WITHDRAWN
Publication date
26 November 2008
Replaced by
NBN EN 15308:2016
ICS Code
13.030.10 (Solid wastes)
13.080.10 (Chemical characteristics of soils)
13.030.20 (Liquid wastes. Sludge)
Withdrawn Date
06 March 2023
Price
€ 50,00

About this training

Summary

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung von sieben polychlorierten Biphenyl-
Congeneren (PCB-28, PCB-52, PCB-101, PCB-118, PCB-138, PCB-153 und PCB-180) in festem Abfall unter
Anwendung der hochauflösenden Gaschromatographie mit Elektroneneinfang- oder massenspektrometrischer
Detektion fest. Der Inhalt dieser Norm entspricht grundsätzlich dem der horizontalen PCB-Norm und ist
daher auch auf Boden, Schlamm und behandelten biogenen Abfall anwendbar. Die Detektion und die
Quantifizierungsgrenzen in diesem Verfahren sind von der Probenaufnahme, dem Interferenzniveau sowie
den instrumentellen Beschränkungen abhängig. Unter den in dieser Norm festgelegten Bedingungen können
typischerweise Mindestkonzentrationen einzelner PCB-Congenere von 0,01 mg/ kg Trockenmasse oder
darüber bestimmt werden, wenn keine Interferenzen vorliegen.
ANMERKUNG 1 Für die Analyse von PCB in Isolierflüssigkeiten, Mineralölerzeugnissen, Gebrauchtölen und wässrigen
Proben wird jeweils auf EN 61619, EN 12766-1 und EN ISO 6468 verwiesen.
ANMERKUNG 2 Das Verfahren darf auf die Analyse weiterer, nicht im Anwendungsbereich festgelegter, PCBCongenere
angewendet werden, seine Anwendbarkeit sollte jedoch mit geeigneten laborinternen Validierungsuntersuchungen
nachgewiesen werden.