You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 791+A1:2009

Bohrgeräte - Sicherheit

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 151
Status
WITHDRAWN
Publication date
02 April 2009
ICS Code
91.220 (Construction equipment)
Withdrawn Date
25 July 2014
Price
€ 50,00

About this training

Summary

1.1 Der allgemeine Begriff " Bohrgerät" umfasst mehrere unterschiedliche Typen von Geräten zum Gebrauch in der Bau und Brunnenbohrindustrie, im Bergbau und im Steinbruch, im Über als auch im Untertageeinsatz und im Tunnelbau.
Die verschiedenen Aufgaben bestimmen die Wahl des Bohrverfahrens und des Gerätetyps. Aus diesem Grund gibt es sehr viele Möglichkeiten, Bohrgeräte in verschiedene Gruppen zu unterteilen, z. B. entsprechend
- der Aufgabe
- dem angewandten Bohrverfahren
- der Art der Bohrgutförderung
- der Art der Bauarbeit.
Die zum Bohren benutzten Verfahren können grundsätzlich in das Schlagbohr und Drehbohrprinzip unterschieden werden.
Schlagbohren ist ein Verfahren, bei dem die Bohrung durch Zerstören des Bodens oder Fels an der Bohrlochsohle mittels Schlagwirkung des Bohrwerkzeuges und Entfernen des Bohrgutes aus dem Bohrloch hergestellt wird.
Drehbohren ist ein Verfahren, bei dem das Bohrwerkzeug an der Bohrlochsohle rotiert und zur gleichen Zeit eine Vorschubkraft durch ein Vorschubsystem oder durch den Einsatz einer Schwerstange erzeugt wird.
Der Boden oder der Fels an der Bohrlochsohle wird durch Druck , Scher oder Zugspannungen zerstört, die durch die verschiedenen Bohrwerkzeuge erzeugt werden.
Drehschlagbohren erfolgt durch einen Kolben, der direkt auf die Bohrkrone schlägt (Imlochhammer), oder durch Übertragung der Schlagenergie über den Bohrstrang auf die Bohrkrone. Der Kolben wird durch hydraulische Flüssigkeit oder Druckluft angetrieben.
Zur gleichen Zeit rotiert die Bohrkrone entweder kontinuierlich oder intermittierend.
Das Bohrgut wird kontinuierlich aus dem Bohrloch durch ein Spülmedium, Luft oder Wasser, entfernt, das zur Bohrkrone geführt wird.
Typische Beispiele von Bohrgeräten, die durch diese Norm erfasst werden:
- Seilschlagbohrgerät
- Pfahlbohrgerät
- Aufsatzbohranlage
- Raise borer
- Drehtischbohrgerät
- Untertage Sprenglochbohrgerät (Drehen und Drehschlagen)
- Übertage Sprenglochbohrgerät (Drehen (...)