Flammendurchschlagsicherungen - Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und Einsatzgrenzen (ISO 16852:2008, einschließlich Cor 1:2008 und Cor 2:2009)
Diese Internationale Norm legt die Anforderungen an Flammendurchschlagsicherungen fest, die Flammen-durchschläge bei Vorhandensein von explosionsfähigen Gas-Luft- oder Dampf-Luft-Gemischen verhindern. Sie stellt einheitliche Grundsätze für die Klassifizierung, die grundlegende Konstruktion und die Informationen für den Einsatz einschließlich der Kennzeichnung von Flammendurchschlagsicherungen auf und legt Prüfverfahren zur Über¬prüfung der Sicherheitsanforderungen und zur Bestimmung der sicheren Einsatzgrenzen fest.Diese Internationale Norm gilt für Drücke von 80 kPa bis 160 kPa und für Temperaturen von 20 °C bis 150 °C.ANMERKUNG 1 Diese Internationale Norm kann für Betriebsbedingungen, die von den oben festgelegten abweichen, als Leitlinie für die Auslegung und Prüfung von Flammendurchschlag¬sicherungen, dienen. Zusätzliche Prüfungen, insbesondere hinsichtlich der vorgesehenen Einsatzbedingungen, sind jedoch ratsam. Dies ist besonders bei hohen Temperaturen und Drücken wichtig. Die Prüfgemische müssen in diesen Fällen möglicherweise verändert werden.Diese Internationale Norm gilt nicht für:- externe sicherheitsrelevante Mess- und Überwachungseinrichtungen, die erforderlich sind, um die Betriebsbedingungen innerhalb der festgelegten sicheren Grenzen zu halten ANMERKUNG 2 Eingebaute Mess- und Überwachungseinrichtungen, wie z. B. integrierte Temperatur- und Flammen¬messfühler sowie Bauteile bei denen es beispielsweise beabsichtigt ist, dass sie schmelzen (Rückhaltestift), wegbrennen (Wetterhauben) oder sich verformen (Bimetallstreifen), fallen in den Anwendungsbereich dieser Internationalen Norm.- Flammendurchschlagsicherungen für explosionsfähige Gemische aus Dämpfen und Gasen, die zum Selbstzerfall neigen (z. B. Acetylen) oder die chemisch instabil sind - Flammendurchschlagsicherungen, die bei Schwefelkohlenstoff eingesetzt werden, da dieser spezielle Eigenschaften besitzt
View in