You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 998-2:2010

Festlegungen für Mörtel im Mauerwerksbau - Teil 2: Mauermörtel

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 125 (Masonry)
Status
WITHDRAWN
Publication date
29 October 2010
Replaces
EN 998-2:2003
Replaced by
NBN EN 998-2:2016
ICS Code
91.100.10 (Cement. Gypsum. Lime. Mortar)
Withdrawn Date
09 November 2016
Price
€ 50,00

About this training

Summary

Diese Europäische Norm legt die Anforderungen für im Werk hergestellten Mauermörtel (für Lager-, Stoß- und
Längsfugen, Fugenglattstrich, nachträgliches Verfugen) zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden
aus Mauerwerk (z. B. Verblendmauerwerk und verputztes Mauerwerk, tragende und nicht tragende
Mauerwerkskonstruktionen für Hoch- und Tiefbauten) fest.
Diese Europäische Norm beschreibt für Frischmörtel die Leistungsanforderungen in Bezug auf Chloridgehalt, Luftgehalt, Rohdichte, Verarbeitbarkeitszeit und Korrigierbarkeitszeit (nur für Dünnbettmörtel). Für Festmörtel werden die Leistungsanforderungen z. B. in Bezug auf Druckfestigkeit, Verbundfestigkeit und Rohdichte definiert. Alle Eigenschaften werden nach den entsprechend festgelegten Prüfverfahren, die in gesonderten Europäischen Normen enthalten sind, ermittelt.
Diese Europäische Norm stellt ein Verfahren zum Nachweis der Übereinstimmung der Produkte mit dieser Europäischen Norm zur Verfügung.
Anforderungen an die Kennzeichnung der von dieser Europäischen Norm abgedeckten Produkte sind enthalten.
Diese Norm gilt für Mauermörtel nach Abschnitt 3 mit Ausnahme von Baustellenmörtel. Diese Europäische Norm oder Teile davon können jedoch im Zusammenhang mit Anwendungsvorschriften und nationalen Festlegungen auch für Baustellenmörtel angewendet werden.