Kunststoffe - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
In dieser Technischen Spezifikation wird das Berechnungsverfahren festgelegt, nach dem der Gehalt anbiobasiertem Kohlenstoff in Monomeren, Polymeren, Kunststoffen und Produkten unter Anwendung des14C-Verfahrens bestimmt wird.Es werden auch drei Prüfverfahren zur Bestimmung des 14C-Gehalts beschrieben, aus dem der biobasierteKohlenstoffgehalt zu errechnen ist:⎯ Verfahren A: Proportional-Szintillationszähler-Verfahren (PSM) ⎯ Verfahren B: Beta-Ionisation (BI) ⎯ Verfahren C: Beschleuniger-Massenspektrometrie (AMS).Der biobasierte Kohlenstoffgehalt wird als Anteil der Probenmasse bezogen auf den Anteil desGesamtkohlenstoffgehalts oder bezogen auf den Anteil des gesamten organisch gebundenen Kohlenstoffgehaltsangegeben.Dieses Berechnungsverfahren ist auf alle Polymere anwendbar, die organischen Kohlenstoff enthalten undauch auf Bioverbundwerkstoffe (Biocomposita).ANMERKUNG In dieser Technischen Spezifikation wird kein Verfahren für die Berechnung des Biomasseanteils einerProbe angegeben.
View in