Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionsmassen (ISO 527-2:2012)
Bestimmung der Zugeigenschaften von Form- und Extrusionsmassen fest.1.2 Die Verfahren sind speziell zur Anwendung für folgende Werkstoffgruppen geeignet:- steife und halbsteife thermoplastische Spritzguss-, Extrusions- und Gussformmassen einschließlichgefüllter und verstärkter Formmassen, beispielsweise mit Kurzfasern, kleinen Stäbchen, Plättchen oderGranulat, nicht jedoch mit Textilfasern (siehe ISO 527-4 und ISO 527-5). Definition für „steif“ und-halbsteif- siehe ISO 527-1:2012, Abschnitt 3 - steife und halbsteife duroplastische Spritzguss- und Gussformmassen einschließlich gefüllter undverstärkter Formmassen, nicht jedoch mit Textilfasern als Verstärkungsmaterial (siehe ISO 527-4 undISO 527-5) - thermotrope flüssigkristalline Kunststoffe.Die Verfahren sind üblicherweise nicht für harte Schaumstoffe oder Schichtstoff-Verbundwerkstoffe mitSchaumstoffkern geeignet. Für steife Schaumstoffe siehe ISO 1926.Die Verfahren sind nicht geeignet für flexible Folien und Tafeln mit einer Dicke unter 1 mm, siehe ISO 527-3.1.3 Die Verfahren werden an Probekörpern angewendet, die entweder in den ausgewählten Maßengeformt oder aus spritzgegossenen oder gepressten Platten ausgearbeitet, geschnitten oder gestanzt werden.Der Vielzweckprobekörper wird bevorzugt verwendet (siehe ISO 20753).
View in