You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN ISO 10077-2:2012

Wärmetechnisches Verhalten von Fenstern, Türen und Abschlüssen - Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten - Teil 2: Numerisches Verfahren für Rahmen (ISO 10077-2:2012)

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 89
Status
WITHDRAWN
Publication date
20 April 2012
Corrected By
NBN EN ISO 10077-2/AC:2012
ICS Code
91.060.50 (Doors and windows)
91.120.10 (Thermal insulation of buildings)
Withdrawn Date
23 August 2017
Price
€ 50,00

About this training

Summary

Dieser Teil der ISO 10077 legt ein Verfahren und Bezugseingabedaten für die Berechnung des
Wärmedurchgangskoeffizienten von Rahmenprofilen und des längenbezogenen Wärmedurchgangskoeffizienten
ihrer Verbindungsstellen mit Verglasungen oder opaken Füllungen fest.
Das Verfahren kann weiterhin zur Bewertung des Wärmedurchlasswiderstands von Rollladenprofilen und der
thermischen Eigenschaften von Rollladenkästen und ähnlichen Bauteilen (z. B. Jalousien) verwendet werden.
Dieser Teil der ISO 10077 beschreibt außerdem Kriterien, die zur Validierung von numerischen Verfahren für
die Berechnung dienen.
Dieser Teil der ISO 10077 berücksichtigt weder die Einflüsse der Sonneneinstrahlung, noch die
Wärmeübertragung infolge von Luftdurchlässigkeit, noch die dreidimensionale Wärmeübertragung, wie z. B.
durch punktförmige metallische Verbindungen. Wärmebrückenwirkungen zwischen Rahmen und Baukörper
sind ebenfalls nicht berücksichtigt.