You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 12602+A1:2013

Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus dampfgehärtetem Porenbeton

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 177
Status
WITHDRAWN
Publication date
20 September 2013
Replaced by
NBN EN 12602:2016
ICS Code
91.100.30 (Concrete and concrete products)
Withdrawn Date
28 September 2016
Price
€ 50,00

About this training

Summary

Diese Europäische Norm gilt für vorgefertigte bewehrte Bauteile aus dampfgehärtetem Porenbeton, die für die Verwendung in Gebäuden vorgesehen sind für:
a) tragende Bauglieder:
- tragende Wandbauteile
- Bauteile für Stützwände
- Dachbauteile
- Deckenbauteile
- stabförmige Bauteile (Balken und Pfeiler).
b) nicht tragende Bauglieder:
- nicht tragende Wandbauteile (Trennwände)
- Bauteile für Verkleidungen (ohne Befestigungsmittel), die zur Befestigung an den Außenfassaden von Gebäuden bestimmt sind
- kleine kastenförmige Hohlquerschnitte, die zur Herstellung von Kanälen zur Aufnahme von Versorgungsleitungen dienen
- Bauteile für Lärmschutzwände.
Je nach der Art und dem vorgesehenen Verwendungszweck der Bauglieder, für welche die Bauteile eingesetzt werden, können die Bauteile — zusätzlich zu ihrer tragenden und Raum abschließenden Funktion — für Zwecke des Brandschutzes, der Schalldämmung und der Wärmedämmung entsprechend den diesbezüglichen Abschnitten dieser Europäischen Norm verwendet werden.
Bauteile nach dieser Europäischen Norm sind nur für den Einsatz unter vorwiegend ruhenden Lasten bestimmt, sofern nicht in den diesbezüglichen Abschnitten dieser Europäischen Norm besondere Maßnahmen vorgesehen werden.
Der Ausdruck „bewehrt“ schließt Bewehrung für tragende und nicht tragende Zwecke ein.
Diese Europäische Norm befasst sich nicht mit:
- Anwendungsregeln für diese Bauteile in Bauwerken
- Fugen (außer ihres Tragwiderstands und der Unversehrtheit E bezüglich des Feuerwiderstands)
- Befestigungsmitteln
- der Oberflächenausbildung bei Außenbauteilen, wie z. B. eine Verfliesung.
ANMERKUNG Bauteile aus dampfgehärtetem Porenbeton dürfen in Lärmschutzwänden verwendet werden, wenn sie so bemessen sind, dass sie auch die Anforderungen von EN 14388 erfüllen.