You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 14129:2014

Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile - Sicherheitsventile für Druckbehälter für Flüssiggas (LPG)

WITHDRAWN

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 286
Status
WITHDRAWN
Publication date
28 March 2014
Replaced by
NBN EN 14129:2024
ICS Code
23.060.40 (Pressure regulators)
Withdrawn Date
28 November 2024
Price
€ 50,00

About this training

Summary

Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Auslegung und Prüfung von federbelasteten Sicherheitsventilen und thermischen Ausdehnungsventilen für die folgenden Verwendungen fest:
 ortsfeste Druckbehälter für Flüssiggas,
ANMERKUNG Die Druckbehälter können oberirdisch, unterirdisch oder mit einem Erdwall bedeckt aufgestellt sein.
 LPG-Druckbehälter auf Straßentankwagen, Eisenbahnkesselwagen, Tankcontainern oder Aufsetztanks.
Dieses Dokument enthält keine Angaben zu Produktionsprüfungen.
Der normative Anhang B beschreibt Prüfungen mit einer Konditionierung bei –40 °C für Ventile für die Verwendung unter extrem niedrigen Temperaturbedingungen.
Die Anforderungen an Ausrüstungen von Sicherheitsventilen, wie z. B. Schließeinrichtungen, Sicherheits-ventilverteiler und Entlüftungsrohre sind in EN 14071 festgelegt.
EN 14570 legt Anforderungen an die Leistung von Sicherheitsventilen für ortsfeste Druckbehälter fest.
EN 12252 legt Anforderungen an die Leistung von Sicherheitsventilen für Straßentankfahrzeuge fest.
Die nach dieser Norm ausgelegten Ventile sind speziell zur Verwendung für Flüssiggasanwendungen vorgesehen. Auch nach EN ISO 4126-1 hergestellte Ventile dürfen für bestimmte Flüssiggasanwendungen verwendet werden.
Die für LPG-Sicherheitsventile verwendeten Begriffe sind graphisch in Anhang A dargestellt.