You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 12607-2:2014

Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung der Beständigkeit gegen Verhärtung unter Einfluss von Wärme und Luft - Teil 2: TFOT-Verfahren

ACTIVE

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 336
Status
ACTIVE
Publication date
17 December 2014
ICS Code
75.140 (Waxes, bituminous materials and other petroleum products)
91.100.50 (Binders. Sealing materials)
Withdrawn Date
Price
€ 58,00

About this training

Summary

Dieser Teil von EN 12607 legt ein Verfahren zur Messung der kombinierten Wirkungen von Wärme und Luft auf eine dünne Schicht aus Bitumen oder bitumenhaltigem Bindemittel fest, mit dem die Verhärtung der meis¬ten bitumenhaltigen Bindemittel während des Mischvorgangs in einer Asphaltmischanlage simuliert wird. Das Verfahren eignet sich für andere bitumenhaltige Bindemittel als Straßenbaubitumen, die festgelegte Referenz¬temperatur kann jedoch zu übermäßiger Verhärtung führen, die keine Ähnlichkeit mit den während des Misch¬vorgangs in einer Asphaltmischanlage tatsächlich auftretenden Bedingungen hat. Das Verfahren kann eine Verhärtung, wie sie während des Mischens von warmen Mischbindemitteln auftritt, möglicherweise nicht wiedergeben.
Darüber hinaus legt dieser Teil von EN 12607 ein Verfahren zur Bestimmung der Masseänderung von oxidier¬tem Bitumen und harten Industriebitumen nach Erwärmung fest. Das Verfahren dient zum Nachweis flüchtiger Bestandteile.
Die Prüfung wird als TFOT-Verfahren (en: Thin Film Oven Test) bezeichnet, d. h. Prüfung in dünner Schicht.
WARNUNG — Die Anwendung dieser Europäischen Norm kann den Umgang mit gefährlichen Substanzen und Ausrüstungsteilen und die Ausführung gefährlicher Arbeitsgänge einschließen. Diese Europäische Norm erhebt nicht den Anspruch, alle mit ihrer Anwendung verbundenen Sicherheitsprobleme anzusprechen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieser europäischen Norm, die Gefahren zu identifizieren und die mit der Durchführung der Prüfung verbundenen Risiken zu beurteilen sowie geeignete Kontrollmaßnahem zu implementieren, um den Ausführenden (und die Umwelt) zu schützen. Dies beinhaltet einen angemessenen Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie die Klärung vor der Anwendung, ob einschränkende Vorschriften zu berücksichtigen sind.
Falls die Wahrscheinlichkeit besteht, dass ein Bindemittel flüchtige Bestandteile enthält, sollte dieses Verfahren nicht angewendet werden. Bei verschnittenem Bitumen und Bitumenemulsionen sollte es nicht angewendet werden, bevor diese z. B. nach EN 13074-2 stabilisiert wurden.