You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 17152-1:2019

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung für Nicht-Trinkwasser - Versickerungsblöcke zur Verwendung in Infiltrations-, Zwischenspeicher- und Speichersystemen - Teil 1: Festlegungen für Regenwasserabfluss-Versickerungsblöcke aus PP und PVC-U

ACTIVE

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 155
Status
ACTIVE
Publication date
25 September 2019
ICS Code
23.040.01 (Pipeline components and pipelines in general)
Withdrawn Date
Price
€ 89,00

About this training

Summary

Dieses Dokument enthält die Begriffsbestimmungen und legt die Mindestanforderungen an spritzgegossene, extrudierte und warmgeformte thermoplastische quaderförmige Versickerungsblöcke, einschließlich integrale Bestandteile, fest, die in unterirdischen Systemen zur Infiltration, Zwischenspeicherung und Speicherung von Nicht-Trinkwasser (z. B. Regenwasserabfluss) verwendet werden und aus Polypropylen (PP) oder weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) bestehen.
ANMERKUNG 1 Es ist vorgesehen, dass Festlegungen und Konstruktionsvorschriften für Systeme in Teil 2 von EN 17152 beschrieben werden.
Die Produkteigenschaften werden durch eine Kombination aus Werkstoffspezifikationen, Konstruktion und Herstellungsprozess bestimmt.
Diese Versickerungsblöcke sind für den unterirdischen Einbau, z. B. in der Landschaft, in Fußgänger- oder in Straßenverkehrsbereichen, vorgesehen.
Ein Versickerungsblock kann entweder werksgefertigt sein oder am Einbauort aus verschiedenen Bauteilen zusammengebaut werden.
Diese Versickerungsblöcke sind für die Verwendung als Elemente in einem modularen System vorgesehen, für das der Hersteller in der Dokumentation eindeutig angegeben hat, wie die Bauteile montiert werden, sodass ein vollständiges Infiltrations-, Zwischenspeicher- oder Speichersystem entsteht.
ANMERKUNG 2 Nicht-lasttragende Bauteile können nach verschiedenen Verfahren hergestellt werden, z. B. Extrusion, Spritzgießen, Rotationsformen, Warmformen oder Niederdruck-Spritzgießen.