You are currently visiting the website in English. Information of the German variant is now shown.
NBN EN 12845:2015+A1:2020

Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Automatische Sprinkleranlagen - Planung, Installation und Instandhaltung

ACTIVE

About this standard

Languages
German, English and French
Type
NBN
Standards committee
CEN/TC 191
Status
ACTIVE
Publication date
29 January 2020
Amended By
EN 12845:2015+A1:2019/prA2
ICS Code
13.220.20 (Fire protection)
Withdrawn Date
Price
€ 205,00

About this training

Summary

Diese Europäische Norm legt Anforderungen fest und gibt Empfehlungen für die Planung, den Einbau und die Instand¬haltung von ortsfesten Sprinkleranlagen in Gebäuden und Industrieanlagen. Sie legt Anforderungen an besondere Sprinkleranlagen fest, die für Maßnahmen zum Schutz des menschlichen Lebens wesentlich sind.
Diese Europäische Norm gilt nur für die in EN 12259 1 festgelegten Sprinklerarten (siehe Anhang L).
Die Anforderungen und Empfehlungen dieser Europäischen Norm gelten auch für jede Ergänzung, Erweiterung, Reparatur oder sonstige Veränderung an Sprinkleranlagen. Sie gelten nicht für Sprühwasser Löschanlagen (en: waterspray or deluge systems).
Diese Europäische Norm umfasst die Klassifizierung von Gefahren, die Art der Wasserversorgungen, die zu verwendenden Bauteile, den Einbau und die Prüfung der Anlage, die Instandhaltung und Erweiterung bestehender Anlagen. Sie weist Konstruktionsdetails von Gebäuden aus, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von Sprinkleranlagen nach dieser Europäischen Norm erforderlich sind.
Diese Europäische Norm gilt nicht für Wasserversorgungen für andere als Sprinkleranlagen. Ihre Anforderungen können als Leitfaden für andere ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen verwendet werden, wobei vorausgesetzt wird, dass für andere Löschmittel besondere Anforderungen zu berücksichtigen sind.
Diese Europäische Norm richtet sich an alle, die mit der Beschaffung, der Planung, dem Einbau, der Prüfung, der Überprüfung, die Anerkennung, dem Betreiben und der Instandhaltung von automatischen Sprinkleranlagen befasst sind, um sicherzustellen, dass diese Einrichtungen wie vorgesehen während ihrer gesamten Lebensdauer ordnungsgemäß arbeiten.
Diese Europäische Norm gilt nur für ortsfeste Sprinkleranlagen in Gebäuden und anderen Einrichtungen auf dem Land. Auch wenn die allgemeinen Prinzipien durchaus auf andere Anwendungen zutreffen (z. B. Einsatz in der See¬schifffahrt), sollten in der Regel für diese Anwendungen zusätzliche Aspekte berücksichtigt werden.
Die Anforderungen gelten nicht für automatische Sprinkleranlagen auf Schiffen, in Flugzeugen, auf Fahrzeugen und mobilen Brandbekämpfungseinrichtungen oder für unterirdische Anlagen in der Bergbauindustrie.
Abweichungen in der Planung von Sprinkleranlagen können zulässig sein, wenn für diese Abweichungen nachgewiesen worden ist, dass ein Schutzniveau erreicht wird, das mindestens dieser Europäischen Norm entspricht, z. B. durch 1:1 Brandversuche, wo angemessen, und wenn die Auslegungskriterien vollständig dokumentiert wurden.